Aktuelles

 

Unter dem Titel „How … is Waldorf?“ lädt die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn vom 30. September bis 9. Dezember 2025 zur fünften Ausgabe des „International Campus Waldorf“ (ICW) einIn der jährlich stattfindenden Online-Vorlesungsreihe geben renommierte internationale Expert:innen Einblicke in aktuelle Forschungsergebnisse und Erfahrungen mit Waldorfpädagogik und treten anschließend in den Dialog mit den Teilnehmenden.

„Dieses Mal richten wir unseren Blick darauf, die Waldorfpädagogik in ihrem pädagogischen, sozialen und kulturellen Kontext genauer zu betrachten“, erläutert Prof. Dr. Jost Schieren, Initiator des ICW und Professor für Waldorfpädagogik an der Alanus Hochschule. „Ziel ist es, nicht nur das Konzept der Waldorfpädagogik darzustellen, sondern die gelebte Realität kritisch zu beleuchten: Was erreicht die Waldorfpädagogik tatsächlich? Wo muss sie sich weiterentwickeln? Und welchen aktuellen Herausforderungen steht sie gegenüber?“

Der „International Campus Waldorf“ versteht sich als globales Online-Klassenzimmer. Jeden Herbst berichten international renommierte Wissenschaftler:innen und Praktiker:innen aus ihrer Forschung und Schulpraxis. Eingeladen sind alle Eltern und Interessierte, Studierende & Lehrkräfte, die sich mit den Chancen und Herausforderungen der Waldorfpädagogik auseinandersetzen möchten. 

 

Die Teilnahme ist kostenlos per Zoom möglich. Die Vorlesungen finden in englischer Sprache statt und werden anschließend über die ICW-Website zur Verfügung gestellt.

International Campus Waldorf 2025: „How … is Waldorf?“

30. September bis 9. Dezember 2025
Jeden Dienstag, 19:30–21:00 Uhr *MESZ/MEZ
Registrierung zur Online-Teilnahme unter: https://www.international-campus-waldorf.com

Programmübersicht:

Anschrift

Rudolf-Steiner-Schule Hamburg-Bergstedt
Bergstedter Chaussee 207
22395 Hamburg

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

Wir sind Mitglied im
bdfw logo