Die Medienscouts - ein peer to peer Projekt für einen bewussten Umgang mit Medien
In Schuljahr 2019-2020 ist ein neues Projekt an unserer Schule gestartet.
Aufgrund der aktuellen Pandemie findet momentan keine Ausbildung für neue Medienscouts an unserer Schule statt.
Auch der Einsatz der aktuellen Scouts ist "Kohortenbedingt" sehr eingeschränkt.
MedienScouts sind ausgebildete Experten für digitale Medien. Interessierte Schüler*innen der Klassen 7 und 8 erwerben ihr Wissen in einem mehrtägigen Training und entwickeln mit Hilfe begleitender Lehrkräfte Workshops, die sie in den Jahrgängen 5 und 6 an ihrer Schule durchführen werden.
Medienscouts arbeiten in erster Linie präventiv zu den Bereichen:
- Sicheres und faires Verhalten im Netz und in sozialen Netzwerken, wie z. B. WhatsApp, Snapchat oder Facebook.
- Verantwortungsvoller und reflektierter Umgang mit dem Smartphone, Datenschutz, Datensicherheit und Cybermobbing sind ebenso Themen dieser Ausbildung.
- Auch der problematische Medienkonsum ist großer Bestandteil der Workshops.
Kontakt
Lucas Fontaine
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mehr erfahren: https://li.hamburg.de/medienscouts/
Medienkonzept
Derzeit wird ein neues Medienkonzept erarbeitet, welches in Kürze hier präsentiert wird.
Seit Januar besteht eine Gruppe "MOPS" aus 3 Eltern, 3 Lehrer*innen und 7 Schüler*innen, die sich um die Aktualisierung des Medienkonzeptes für die Oberstufe kümmert.