Lehrplan für Kopf, Herz und Hand
Die Rudolf-Steiner-Schule Hamburg-Bergstedt will mit ihrer Pädagogik die individuelle Persönlichkeit der Kinder und Jugendlichen fördern. Lehrplan und Unterrichtsmethodik sind in altersgemäßer Weise darauf abgestimmt. Eine Selektion nach Leistung findet nicht statt, so dass die Schüler*innen mindestens elf Jahre in ihrer Klasse verbleiben können.
Mehr über uns02. Juli 2025 Eurythmie für Eltern |
11. Juli 2025 Mittelstufenkonzert |
12. Juli 2025 Sommerfest zusammen mit der Christophorusschule |
14. Juli 2025 Mitgliederversammlung |
19. Juli 2025 Öffentliche Monatsfeier |
24. Juli 2025 - 03. Sep. 2025 Sommerferien |
Segel setzen, Leinen los: Am 12. Juli feiern wir unser großes Sommerfest in der Schule!
Liebe Freund*innen unserer Schule, liebe Freund*innen der Waldorfpädagogik,
Wir bieten interessierten Studierenden der Waldorfseminare und Universitäten Praktika an.
“Waldorfschulen begreifen ihren Erziehungs-und Bildungsauftrag im Respekt vor der Würde des Kindes und in Wertschätzung menschlicher und kultureller Vielfalt als gemeinsame Verantwortung von Eltern, Lehrer*innen und Erzieher*innen* für die gesunde und individuelle Entwicklung der Schüler*innen.”
Rudolf-Steiner-Schule Hamburg-Bergstedt
Bergstedter Chaussee 207
22395 Hamburg
Telefon: 040 607 757 30
eMail: info@steinerschule-bergstedt.de
Das Schulbüro hat folgende Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 7:30 Uhr bis 12:15 Uhr und von 12:50 Uhr bis 13:30 Uhr.