Aktuelles
Aktuelles

- Details
Vorblick auf Veranstaltungen
Vortragsreihe von Helmut Eller
Der Gründungslehrer unserer Schule wird für alle interessierten Eltern und Lehrkräfte vier Vorträge zu grundlegenden Themen der Waldorfpädagogik halten. Der erste Vortrag am 2.November wird in unserer Schule stattfinden, die drei folgenden in der Lukas-Kirche in Volksdorf. Seien Sie herzlich eingeladen zu diesen substanziellen und zugleich kurzweiligen Abenden!
Online-Seminar zu Jugendsexualität und Medien
Das LaMa-Kooperativ arbeitet mit Kindern, Jugendlichen, Eltern und pädagogischen Fachkräften im Bereich der Sexuellen Bildung und gibt Online-Seminare zum Themenfeld „Jugendsexualität und Medien“. Wir freuen uns, den Eltern und Lehrkräften am 8. November ein Seminar anbieten zu können, bestehend aus einem Vortrag und anschließendem Austausch....

- Details
Endlich ist es wieder soweit und unser bei Groß und Klein beliebter Martinsbasar kann bald stattfinden. Am 12.11.2022 von 12:30 bis 17:30 Uhr erwarten die festlich geschmückten Räume der Rudolf-Steiner-Schule, der Christophorus-Schule und des Kindergartens die Besucher*innen. Für die Kinder gibt es zahlreiche Aktivitäten und Aussteller aus der Region bieten allerlei Schönes an...

- Details
In einer utopischen Gesellschaft, in der das Geschlecht und der soziale Stand keine Rolle mehr spielt, scheint die Welt völlig in Ordnung zu sein. Alle Menschen leben das Ideal der Empathie und gleichzeitig auch der Individualität. Aber ist diese Utopie so perfekt wie sie scheint?
Die 12. Klasse zeigt in ihrem Theaterstück von Rebekka Kricheldorf, nicht nur wie eine solche Gesellschaft funktioniert, sondern auch wo ihre Grenzen sind und wie weit Menschen gehen, um sie zu verteidigen.
Das Theaterstück lädt dazu ein, dem Publikum einen Spiegel vorzuhalten und regt an, unsere Gesellschaft und die eigene Lebensweise aus einer völlig anderen Perspektive zu betrachten.
Aufführungen am 18. und 19. November um 20:00 in der Aula unserer Schule
Reservieren Sie hier Ihre Karten

- Details
Erziehung zur Freiheit – Was gibt Steiner uns mit auf den Weg?
Helmuth Eller, Vortragsredner und ehemaliger Waldorflehrer, Gründungsvater der Rudolf-Steiner-Schule Bergstedt wird einen Vortrag halten zum Thema:
Mein Kind an einer Rudolf-Steiner-Schule: Erziehung zur Freiheit – Was gibt Steiner uns mit auf dem Weg?
Mittwoch, 02. November 2022, um 20 Uhr Musikraum der Rudolf-Steiner-Schule Hamburg-Bergstedt
An diesem Abend wird Helmut Eller uns in einige der theoretischen Grundlagen der Menschenkunde Rudolf Steiners einführen und uns an seinem reichen Erfahrungsschatz als Waldorflehrer und Seminarleiter teilhaben lassen.

- Details
Herzliche Einladung zu unserer Monatsfeier am 29.10.
Durch Eurythmie, Rezitationen, Lieder, kleine Sketche aus dem Sprachunterricht, Konzertausschnitte unserer Orchester und andere Darbietungen bekommen die Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit, sich gegenseitig wahrzunehmen.

- Details
Rückblick auf Veranstaltungen
Waldorf-Philharmonie
Ein äußerst bewegendes Erlebnis hatte, wer am 8. September in unserer Aula saß. Die Junge Waldorf- Philharmonie, die seit 2019 nicht mehr auftreten konnte und auch ihr diesjähriges Programm in nur drei Schulen spielen durfte, präsentierte ein Konzert auf höchstem musikalischen Niveau. Falls sich Schüler*innen unserer Schule (ab 15 Jahre) dort bewerben wollen, finden sie hier die Teilnahmebedingungen: https://www.orchester.waldorfschueler.de/
Eurythmie-Ensemble
Am Montag, den 12.September hatten wir ein Eurythmieensemble zu Gast (Eurythmy in Progress). Dieses Ensemble besteht aus jungen Eurythmist*innen aus sechs Nationen, die ihr Studium vor weniger als drei Jahren beendet hatten. Sie arbeiteten an diesem Projekt gut einen Monat, um dann auf Europatournee zu gehen. Die Schüler*innen der Klassen 1-6 bekamen den kleinen Wassermann zu sehen. Ganz sanft wurden sie durch die fließenden Schleier und Bewegungen in die Unterwasserwelt gezaubert.

- Details
Wir freuen uns sehr, dass wir die Veranstaltung, die wir vor 2 1/2 Jahren coronamaßnahmenbedingt absagen mussten, nun nachholen können.
Die Bildungswerkstatt lädt herzlich ein.
Dienstag, 27. September 2022, um 20 Uhr
Könnt ihr uns verstehen? Lösungsschritte für pädagogische Fragen finden mit der Dialogischen Bildgestaltung.
Vortrag Thomas Meyer, Diplom-Psychologe aus Hamburg

- Details
Die Documenta in Kassel ist die weltweit größte Ausstellung für zeitgenössische Kunst. Alle fünf Jahre wird die ganze Stadt für 100 Tage lang in ein Kunstreich verwandelt. So auch im Jahr 2022 und wir als Oberstufe mit den Klassen 10 bis 13 mitten drin.