Aktuelles
Aktuelles

- Details
Liebe Eltern, liebe Schüler*innen
Ab Montag gilt die Maskenpflicht auch ab der 5. Klasse im Unterricht. Dazu ein Zitat aus dem gerade erhaltenen Behördenbrief: "Gerade für jüngere Schülerinnen und Schüler ist diese erweiterte Maskenpflicht zugleich eine Belastung.( .....) Um die Belastung aller Beteiligten zu verringern, dürfen Schülerinnen und Schüler sowie Schulbeschäftigte künftig in den Pausen außerhalb des Schulgebäudes ihre MNB absetzen, auch wenn die Schülerinnen und Schüler untereinander dort nicht immer den Mindestabstand einhalten können.

- Details
Liebe Schulgemeinschaft,
in diesem besonders herausfordernden Jahr 2020 pausiert unser Martinsbasar, so wie wir ihn bisher kennen und lieben.
Wir möchten in diesem Schuljahr jedoch den Kindern der Klassen 1-6 die Freude machen, an einem Schulvormittag in den Klassenverbänden gemeinsam mit den Klassenlehrern vorweihnachtliche Stimmung zu genießen. Dazu haben wir aus dem Basarkreis mit der Unterstützung von Lehrern verschiedene Bastel- und Handwerksarbeiten vorbereitet.

- Details
Der erste KEP–Kurs (künstlerische Epoche) der 9. Klasse hat im Fach „Plastizieren“ verschiedene Gebrauchsgefäße aus Steinzeugton angefertigt. Mit Hilfe der Aufbautechnik, bei der durch das gleichmäßige Ausdrücken von aufgesetzten, dicken Tonwülsten ein Gefäß schrittweise an Volumen zunimmt, gelangen den Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse wunderbare Gefäße wie Wasserkrüge, Teekannen, Vasen und Schüsseln.

- Details
Im Downloadbereich finden Sie alle aktualisierte behördliche Informationen zum Thema Corona.
HIer finden Sie den aktualisierten Hygieneplan, den wir aus Basis der behördlichen Vorgaben entwickelt haben. Stand: 01.09.2020
Hier finden Sie eine Infografik in sieben Sprachen, die erklärt, wie mit Erkältungssymptomen bei Kindern in den Hamburger Schulen umgegangen wird. https://www.hamburg.de/bsb/14263390/infografiken

- Details
Schulbehörde weist auf Quarantäneregelungen für die Sommerferien hin, um Schulpflichtverletzungen zum Schuljahresbeginn auszuschließen. Familien mit schulpflichtigen Schülerinnen und Schülern müssen bei der Urlaubsplanung die bestehenden Quarantäneregelungen beachten und einplanen.

- Details
Die Schule hat für alle Klassen wieder begonnen, aber wie kann das zur Zeit überhaupt funktionieren? Der Unterricht findet nun unter sehr ungewohnten Bedingungen statt, wie vorgegebene und abgesperrte Wege im Schulhaus, Mundschutzpflicht in den Schulfluren, kleine Gruppen von 12 Schülern und der ständige Abstand von 1,5 Meter, der einzuhalten ist. Außerdem hat sich der gewohnte Stundenplan stark verändert.

- Details
Als nach den Märzferien der reguläre Schulbetrieb mit Präsenzunterricht eingestellt wurde, hatten die Bäume noch kein Laub, dann kam die Zeit, wo der Frühling seine ganze Pracht entfaltete und nun fangen die Robinien auf dem Schulhof an zu blühen.

- Details
Stück für Stück soll unsere Gesellschaft den Weg zurück zur Normalität finden. Auch der Schulbetrieb wird langsam wieder hochgefahren.
So kündigte Schulsenator Ties Rabe gestern weitere Schritte zur Schulöffnung an.