Aktuelles
Aktuelles

- Details
Die ersten Blumen hat Gunter Keller, Klassenlehrer der ersten Klasse, bereits bekommen.
Nun steht die Einschulung der neuen Erstklässler*innen bevor.
Am Samstag werden wir sie und ihre Familien willkommen heißen!

- Details
Ein Schuljahr geht zu Ende, von dem wir vor einem Jahr gehofft haben, dass es so nicht stattfinden wird. Keiner von uns hatte eine Vorstellung, keiner irgendwelche Erfahrungen, oder eine Idee davon, welchen "Wellen" wir alle standhalten müssen. Nur gemeinsam haben wir unser Schiff RSS-Bergstedt auf Kurs gehalten und durch die stürmischen Zeiten navigiert. Dazu brauchte es gegenseitiges Vertrauen, ein Mitdenken und von uns allen viel Flexibilität.

- Details
Das Sommerkonzert der Mittelstufe musste auch in diesem Jahr leider ausfallen. Dass aber trotzdem fleißig daheim musiziert wurde, kann man hier hören. Hier wird Ihnen/euch einen bunten musikalischen Strauss präsentiert, damit wir alle vergnügt in den Sommer gehen können. Viel Spass beim Hören!

- Details
Architekturstudienfahrt - innere Reise statt äußerer Reise - Architekturworkshop „open space“. Durch Corona geht die Reise diesmal nach Innen: Mithilfe von Dozenten wurde dieses Jahr ein Architektur Workshop für die 12. Klasse angeboten.
Von der Erkundigung des inneren Raumes zum Körper zum äußeren Raum werden hier die Grundlagen der Architektur erforscht.
Was passiert im Inneren, wenn wir 5 min nur still dastehen? Ab wann ist etwas ein Raum? Welche Räume haben wir uns als Kind gebaut? Welche Räume wollen wir uns im Leben bewusst gestalten? Was sind Sehnsuchtsorte? Lebensräume. Bewusstseinsräume, Zeiträume...

- Details
Die 11. Klasse stellt ihre nachgemalten Werke der großen Meister der Malerei aus. Von Monet bis Rothko, Schiele oder Picasso... Vom Impressionismus und Expressionismus bis zur asbtrakten Kunst.
Hier einige Ausschnitte aus der wundervollen Sammlung der 11. Klasse

- Details
Geschafft! Ende Mai hat die 8. Klasse mit Freude und Durchhaltevermögen ihr Klassenspiel "Romeo & Julia" auf die Bühne gebracht und an zwei Tagen von einem Filmteam abfilmen lassen. Die Filme der A- und der B-Besetzung werden vom 20. bis 27. Juni über Vimeo zu sehen sein. Weitere Informationen und den Zugangscode erhalten Sie spätestens ab dem 19.06. an dieser Stelle oder auf der Website zum Klassenspiel www.romeo-julia-bergstedt.jimdosite.com
Man darf gespannt sein!

- Details
Der Profilkurs Kunst hat sich im Wald getummelt.
Neben der Technik der Fotografie ging es darum, den eigenen Blickwinkel zu entdecken.
Dieser wurde auf ein individuelles Thema übertragen. So entstanden Themen wie "Das Monster unter unserem Bett", "Choreografie einer Baustelle", Porträts, 3D Arbeiten und vieles mehr.

- Details
Im Philosophieunterricht der 12. Klasse befassten wir uns einige Wochen lang mit der Frage nach dem Sinn des Lebens. Wir lasen Texte, die sich aus ganz unterschiedlichen Perspektiven mit dem Thema befassten. In einem dieser Texte ging es um den Druck der Selbstoptimierung, den in unserer heutigen Zeit so viele verspüren und dem so viele verfallen: dem Druck, immer schöner, schlanker, schlauer, leistungsstärker und erfolgreicher
zu sein... Im Rahmen unserer Auseinandersetzung haben die Schülerinnen und Schüler satirische Texte geschrieben, von denen hier drei vorgestellt werden.
(Irene Jung)