Aktuelles
Aktuelles

- Details
Es gibt Momente im Leben von Schuleltern, in denen sie sich erinnern: „Ach richtig, deswegen habe ich mein Kind damals hier an der Schule angemeldet!“ Einer dieser Momente ist sicherlich das Oberstufenkonzert. Die Schülerschaft der Klassen 9-13 steht auf der Bühne, jede*r einzelne ist zu sehen, jede*r ist beteiligt, mit Instrument oder Stimme. Die 5. Klasse war als Gast auf der Bühne und konnte mit ihrem Chor das Ganze in wunderbarer Art und Weise untertsützen. Gemeinsam entsteht eine Kraft und Schönheit, die das Herz öffnet und die Seele berührt.

- Details
Seien Sie herzlich Willkommen!
Oberstufenchor- und Orchesteraufführung mit Auszügen aus der Carmina Burana
Anschließend: Vernissage der Kunstaustellung der Klassen 12 und 13
Am Freitag, den 27.1. um 20:00

- Details

- Details
Schnupperkurs Eurythmie für Eltern: „Eurythmische Elemente aus dem Unterricht zum selbst bewegen und erleben“ An vier Freitagen um 12 Uhr oder an vier Mittwochen um 8:15 Uhr im Februar, jeweils im Eurythmieraum rechts. Am 3.2./1.2. Stabübungen, am 10.2./8.2. Toneurythmie, am 17.2./15.2. Lauteurythmie
und am 24.2./22.2. geometrische Formen. Melden sie sich gerne über

- Details
Rückblick auf Veranstaltungen
Der letzte Martinsmarkt 2019 lag fast 3 Jahre zurück, als eine gänzlich neue Gruppe von Eltern und Lehreri*nnen den diesjährigen plante. Am 12.11. sah es dann fast so aus wie früher: es duftete, leuchtete und wusel- te durch die Gänge, es wurde gesungen, gebastelt und gespielt. Ein erstes Fazit: weniger Verkaufsstände als früher, aber mehr Einnahmen als erwartet.

- Details
Die 12. Klasse hatte sich ursprünglich für ein anderes Theaterstück entschieden, was aber, nachdem es alle gelesen hatten, besonders aufgrund der Sprache von allen einstimmig verworfen wurde. So kam es direkt vor den Sommerferien zur Wahl von „Homo Empathicus“ von Rebekka Kricheldorf, einer Utopie mit ungewohnter Post-Gender-Sprache. Die Rollenverteilung

- Details
Unterstützen Sie den Stipendienfonds unserer Schule mit diesen kuscheligen Schul-Hoodies.
Erhältlich in vielen Größen, mit und ohne Zipper.
Einfach
Der Stipendienfonds ist eine Einrichtung an unserer Schule, die der sozialen Brüderlichkeit Rudolf Steiners folgt. Der Stipendienfonds ermöglicht also, durch Ihre Spenden, auch finanziell schwächer gestellten Familien einen Platz an unserer Schule.

- Details
Endlich wieder Theater spielen! Vor und nach den Sommerferien probte die 5. Klasse die Gudrun-Sage in der Fassung von Christhild Sydow und tauchte freudig ein in die Geschichte der geraubten Königstochter Gudrun, die treu und mutig ihr Schicksal gestaltete. Ende September war das Spiel mit zarter Musik und fröhlicher Akrobaten-Szene in der Aula zu sehen.
Fotos: ©LF
Seite 2 von 11
Anschrift
Rudolf-Steiner-Schule Hamburg-Bergstedt
Bergstedter Chausee 207
22395 Hamburg
© 2023 Rudolf-Steiner-Schule Hamburg-Bergstedt e.V.